Rebranding für einen kleinen Buchladen der gebrauchte Bücher ankauft und ein zweites Leben verschafft.
Logoentwicklung Grotesk und Antiqua spiegeln, das „Alte“ und das „Neue“ wieder, das Klassische mit dem Modernen. Ein besonderer Akzent wird durch den geschwungenen Bogen des „B“ gesetzt, der zum Buchstabenstamm abfällt und eine Rundung erzeugt, die an eine aufgeschlagene Buchseite erinnert. Durch den extremen Strichstärkenkontrast beider Schriften, entsteht eine Dynamik, die dem Betrachter sofort ins Auge springt und dennoch subtil bleibt.
Wortgrafik Die Wortmarke in eine Wortgrafik übertragen im Format einer Briefmarke bietet Varianz und bildet das Sekundärlogo in Kombination mit der Tagline.
Logoentwicklung Grotesk und Antiqua spiegeln, das „Alte“ und das „Neue“ wieder, das Klassische mit dem Modernen. Ein besonderer Akzent wird durch den geschwungenen Bogen des „B“ gesetzt, der zum Buchstabenstamm abfällt und eine Rundung erzeugt, die an eine aufgeschlagene Buchseite erinnert. Durch den extremen Strichstärkenkontrast beider Schriften, entsteht eine Dynamik, die dem Betrachter sofort ins Auge springt und dennoch subtil bleibt.
Portfolio 2024
© Tim Schnettker
Studio Schnettker
© Tim Schnettker
E: studio@tim-schnettker.de
IG: @timschnettker
Linkedin: Tim Schnettker
Tim hat Integrated Design and der KISD in Köln und der BAU in Barcelona studiert. Während seines Studiums forschte er im Bereich der visuellen Kommunikation mit analogen und digitalen Medien, sowie dem Potential von Design für die Gestaltung von Systemen und Prozessen. Für seine Abschlussarbeit analysierte er die theatralen und choreographischen Möglichkeiten für Service Design Prozesse und Workshops zur besseren Visualisierung von Problemen in co-kreativen Prozessen. Nach seinem Studium arbeitete er an der Schnittstelle von analogem und digitalem Design und Performance im Theater als Videokünstler für das Theaterkollektiv Studio Trafique und dem Theater Bonn. Seit Ende 2021 war er als Art Director für die Designagentur VUCX in Köln tätig und entwickelt Kampagnen und einzigartige Markenerlebnisse für Kunden aus verschiedenen Branchen.
Seit 2023 studiert Tim als Erasmus Mundus Stipendiat Service Design Strategies and Innovations (sd-si) in Lettland, Finnland und Estland.
E: studio@tim-schnettker.de
IG: @timschnettker
Linkedin: Tim Schnettker
Tim hat Integrated Design and der KISD in Köln und der BAU in Barcelona studiert. Während seines Studiums forschte er im Bereich der visuellen Kommunikation mit analogen und digitalen Medien, sowie dem Potential von Design für die Gestaltung von Systemen und Prozessen. Für seine Abschlussarbeit analysierte er die theatralen und choreographischen Möglichkeiten für Service Design Prozesse und Workshops zur besseren Visualisierung von Problemen in co-kreativen Prozessen. Nach seinem Studium arbeitete er an der Schnittstelle von analogem und digitalem Design und Performance im Theater als Videokünstler für das Theaterkollektiv Studio Trafique und dem Theater Bonn. Seit Ende 2021 war er als Art Director für die Designagentur VUCX in Köln tätig und entwickelt Kampagnen und einzigartige Markenerlebnisse für Kunden aus verschiedenen Branchen.
Seit 2023 studiert Tim als Erasmus Mundus Stipendiat Service Design Strategies and Innovations (sd-si) in Lettland, Finnland und Estland.